Osteopathie kann helfen, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und so die natürlichen Voraussetzungen für eine Empfängnis zu verbessern. Durch gezielte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und der Hormonhaushalt positiv beeinflusst – ganzheitlich und achtsam.
Kinderwunsch & Osteopathie
Unerfüllter Kinderwunsch kann oft durch körperliche Blockaden, wie Narben, Verklebungen oder Fehlstellungen im Beckenbereich, verursacht werden. Verletzungen, Operationen oder Stress können die Beweglichkeit der Beckenorgane beeinträchtigen und die Durchblutung verringern – beides wichtige Faktoren für die Fruchtbarkeit.
In der Osteopathie behandeln wir gezielt diese Blockaden, um die Mobilität der Organe zu fördern und den Energiefluss wiederherzustellen. Fehlstellungen des Steißbeins oder des Kreuzbeins, die den Beckenboden schwächen, können so korrigiert werden, um die Fruchtbarkeit zu unterstützen.
Mit speziellen Tests wie dem Coutre Test (Listening-Test) untersuchen wir mögliche Energiemängel in den betroffenen Organen und bieten eine individuelle Behandlung an. Unsere Erfahrung zeigt, dass Osteopathie eine natürliche Unterstützung auf dem Weg zu einer erfolgreichen Familienplanung sein kann.
Mögliche Ursachen eines unerfüllten Kinderwunsches
- Stürze, Unfälle
- Sportverletzungen, z.B. beim Skifahren oder Reiten
- Operationen im Bauch- und Beckenbereich, z.B. Blinddarmoperation
- Medizinische Eingriffe, z.B. Endoskopie
- Stress
- Emotionale und/oder psychische Traumata
- Verkippungen/Fehlpositionierung der Beckenorgane, des Steißbeins oder des Kreuzbeins
- Infektionen, z.B. Eierstock-, Harnblasen- oder Nierenbeckenentzündung
Lösungen bei seelischen Blockaden und Kinderwunsch
Sollte eine seelisch-traumatische Erfahrung durch langjährige Versuche endlich schwanger zu werden, die Ursache sein, empfehle ich eine Kombinationsbehandlung aus Craniosacralen Therapie mit klinischer Hypnose, um die innere Balance wiederzufinden und im normalen Tagesablauf Raum für ein Kind zu schaffen. Viele sind derart gestresst und hetzen von einem Guru zum nächsten oder von einer Sitzung, Dienstreise, Veranstaltung zur anderen. In diesen Fällen sollten Sie erstmal zur Ruhe kommen. Osteopathie, Craniosacrale Therapie und klinische Hypnose hat sich in den Jahren sehr bewährt.
Behandlungsmethoden
Bei den oben genannten Ursachen und deren Folgen, kann die osteopathische Behandlung sowohl zur Wiederherstellung der Mobilität, als auch zu besseren Organfunktionen und deren Versorgung führen. Es werden u.a. Verklebungen aufgelöst, die Organe (v.a. des Beckens), in ihre physiologische Position zurückgebracht und die Gewebe harmonisiert. Weiter können die osteopathischen Behandlungen auch das Zusammenspiel von Hypophyse und den Keimdrüsen positiv beeinflussen.
Neu im Programm haben wir Thai Yoga Massagen, die Ihren Stresspegel senken können.
Erfahrungen
So wie bei anderen alternativen Behandlungsansätzen hat auch die Wirkung der Osteopathie bzgl. der Unfruchtbarkeit ihre Grenzen. Dies beruht unter anderem auf Wechselwirkungen anderer Grunderkrankungen, dem individuellen Lebenswandel (z. B. Stress, Essgewohnheiten, Alkohol, Nikotin,...), sowie vielfältigen Einflüssen, die nur teilweise bekannt sind.
Dennoch gibt es zahlreiche Erfahrungen und einige osteopathische Masterthesen, die die Wirksamkeit in diesem Bereich bestätigen. Als Beispiel dafür möchte ich den international bekannten Osteopathen Jean-Pierre Barral aus dem Buch: "Viszerale Osteopathie in der Gynäkologie" zitieren:
"Man kann sicher davon ausgehen, dass die Mobilität der Ovarien, der Eileiter und des Uterus durch unsere osteopathische Behandlung verbessert wird, sodass ein Ei und ein Spermium wahrscheinlich unter günstigeren Voraussetzungen zusammen treffen können."
Auch zahlreiche Osteopathen aus dem englischsprachigen Raum bestätigen positive Wirkungen der Osteopathie bezüglich der Fertilität (Fruchtbarkeit). Einige von Ihnen arbeiten mit bekannten Kinderwunschzentren zusammen. Der bereits genannte Osteopath J.- P. Barral, gibt Beispiele von Patientinnen an, die osteopathisch wegen Rückenschmerzen behandelt wurden und daraufhin nach jahrelangen erfolglosen Versuchen, unerwartet schwanger wurden. Ein letztes Zitat aus seinem Buch:
"Wir glauben auch, dass die lokale Stimulation der Beckenorgane durch die osteopathische Behandlung zu einer Stimulation der dortigen nervalen Strukturen führt. Dadurch kommt es zu einer Stimulation der Hypothalamus-Hypophyse-Achse, dies wiederum führt zu einer positiven Stimulation der hormonellen Regelkreise für die weiblichen Geschlechtsorgane."
Durch die mechanische osteopathische Behandlung findet der gesamte Körper wieder in Balance sowohl auf mechanischer als auch auf energetischer Ebene. Die Durchblutung der Geschlechtsorgane, Uterus und Ovarien verbessert sich nachweislich.